Navigation und Service

Navigation

Hauptmenü

Dr. Cars­ten Pil­lath

Dr. Carsten Pillath Bild vergrößern
Quelle:  Bundesministerium der Finanzen / Photothek

Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen und Vorsitzender des Ausschusses für Finanzstabilität

Dr. Carsten Pillath ist seit Januar 2022 Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Er ist zuständig für die Aufgabenbereiche Finanzmarktpolitik, Europapolitik und internationale Finanzpolitik. Zuvor arbeitete er von 2008 bis 2021 als Generaldirektor im Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union.

Monat / Jahr

Beruflicher Werdegang

Ausbildung

1975Mathematisch-naturwissenschaftliches Abitur
1975 – 1977Soldat auf Zeit in der Ausbildungskompanie des Wachbataillon beim Bundesminister der Verteidigung
1977 – 1985Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln
1985 – 1990Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Finanzwissenschaft an der Universität zu Köln
1991Promotion zum Dr. rer. pol.
Berufliche Stationen
1991 – 1993Referent im Bundesministerium der Finanzen Bonn, Referat „Bundesbeteiligungen und Treuhandanstalt“
1993 – 1995Assistent/Advisor des deutschen Exekutivdirektors im Internationalen Währungsfonds (IWF), Washington D.C.
1995 – 1998Referent im Bundesministerium der Finanzen, Referat „Finanzielle Grundsatzfragen der internationalen Politik“ und Referat „Europäische Währungsfragen“
1998 – 1999Referatsleiter im Bundeskanzleramt, Referat „Außenwirtschaft; Geld und Währung; Finanzmärkte; multinationale Organisationen“
1999 – 2003Gruppenleiter im Bundeskanzleramt, Gruppe „Außenwirtschaftspolitik und Sherpa-Stab“ und Gruppe „Koordinierung der Europapolitik“
2003 – 2005Unterabteilungsleiter im Bundesministerium der Finanzen, Unterabteilung „Grundsatzfragen der
Europapolitik, Finanzielle Grundsatzfragen der europäischen Politiken, Europäische Kohäsionspolitik“
2005 – 2008Leiter der Europaabteilung im Bundesministerium der Finanzen
2008 – 2012Generaldirektor (Generaldirektion Wirtschaft und Soziales) im Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union
2012 – 2021Generaldirektor (Generaldirektion Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit) im Generalsekretariat des Rates der Europäischen Union
seit Januar 2022Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
Mandate
Vorsitzender im Ausschuss für Finanzstabilität (AFS)

Zurück zur Mitglieder-Übersicht